Höllenjagd bis ans Ende der Welt

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 10.06.2024
Tom Sellek in einem der wenigen Abenteuerrollen, die er aber perfekt spielt. Die Story ist interessant, lustig und spannend.

Eigene Kritik ändern

Wir sind keine Engel

Komödie, Krimi

Wir sind keine Engel

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 10.06.2024
Tolle Komödie über drei Schlitzohren, wurde gerne an Weihnachten gesendet und angeschaut. Der FIlm hat heute noch seinen Reiz mit dem schlagfertigen Humor der damaligen Zeit

Eigene Kritik ändern

Der Schatz der Sierra Madre

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 10.06.2024
Spannender Abenteuerwesten um ein paar Schatzsucher und die Gier nach Gold und Geld. Obwohl schwarzweiß zeigt der Film interessante Bilder aus dem Dschungel bzw. Wälder und Wüste der Sierra....

Eigene Kritik ändern

African Queen

Abenteuer

African Queen

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 10.06.2024
Für mich ein Klassiker der Filmgeschichte, ein wenig Krieg, ein wenig Abenteuer und eine große Portion Lovestorykomödie.
Tolle Landschaftsaufnahmen für die damalige Zeit.

Eigene Kritik ändern

What Happened to Monday?

Was geschah am Montag? Sieben Schwestern. Eine Identität.
Thriller, Science-Fiction

What Happened to Monday?

Was geschah am Montag? Sieben Schwestern. Eine Identität.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 09.06.2024
Noomi Rapace total.

Das ist ein phänomenaler futuristischer Film mit Noomi Rapace in mehrfacher Ausgabe. Sie spielt gleichzeitig mehrmals mit und stellt jede der sieben Schwestern dar, von denen auch mehrere gleichzeitig im Bild sind. Und doch sehen sich diese Personen nur ähnlich und haben kleine äußere Unterschiede in der Kleidung und vor allem im Verhalten. Diese Verwechslung wird im Filminhalt ausgenutzt. Diese Idee ist sehr gut umgesetzt. Außerdem passt der Inhalt auch zur heutigen Zeit, in der Kinder unterdrückt und abgeschafft werden. Dieser Film macht sehr nachdenklich und weckt Sympathie für die Kinder. Es ist ein politischer Thriller in bezug auf die Überbevölkerung. Es ist ein schwieriges moralisches Thema. Das macht diesen Film auch inhaltlich wertvoll. Es gibt reichlich spannende packende Szenen, Polizeieinsätze, Verfolgungen, Action und Sex.
Noomi Rapace zeigt eine Frau, die eine starke Kämpferin ist, die auch gut schießen kann.

Eigene Kritik ändern

The Creator

Science-Fiction

The Creator

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Rockers" am 09.06.2024
Dalai Lama als KI? Jedenfalls klasse umgesetzt, auch wenn KI-Rollen als z.B. Mönch und Andere doch ziemlich merkwürdig daherkommen...
Trotzdem - Prädikat sehenswürdig!

Eigene Kritik ändern

Return of the Living Dead - Die Rückkehr der lebenden Toten

Verdammt, die Zombies kommen! Sie stehen aus ihren Gräbern - bereit zu neuen Orgien.
Horror, 18+ Spielfilm

Return of the Living Dead - Die Rückkehr der lebenden Toten

Verdammt, die Zombies kommen! Sie stehen aus ihren Gräbern - bereit zu neuen Orgien.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.06.2024
Noch so eine 80er Jahre Perle, die man nur kurze Zeit auf VHS sehen konnte, bevor die Zensur und Beschlagnahme zugeschlagen hat. Ich hatte den damals gar nicht als Komödie empfunden, da er recht brutale Szenen enthält. Auch heute macht es teilweise eher den Eindruck, als wäre der Streifen auf unfreiwillige Art komisch, denn auf platte Gags und Witze ist er gar nicht aus. Er wirkt eher ernst gemeint, soll aber sicherlich eine satirische Hommage an den Klassiker "Die Nacht der lebenden Toten" sein, auf den er Bezug nimmt und wohl deshalb auch ein "Return" im Filmtitel hat. Man spielt in einer Liga mit "Fright Night", nur auf ein älteres Puplikum zugeschnitten, und hat einen wirklich unterhaltsamen Vertreter des Jahrzehnts geschaffen. Mit Augenmerk auf Blut, nackte Haut und unterschwelligen, schwarzen Humor. Allenfalls das Ende kommt irgendwie abrupt und wirkt wie unfertig, da man sogar eine Szene wiederverwendet. Womöglich ist man mit den Dreharbeiten nicht fertig geworden und musste es irgendwie enden lassen. Ganze 4 Fortsetzungen folgten, die ich aber bislang noch nicht gesichtet habe. Fazit: Typischer Eighties Horror mit komödiantischen Elementen und kurzweiliger Story, der zum Kult erhoben wurde und das irgendwie sogar verdient.

Eigene Kritik ändern

Riders of Justice - Helden der Wahrscheinlichkeit

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "RobderFilmfän" am 09.06.2024
Kommt sehr unscheinbar daher aber ich muss fünf Sterne vergeben.

Hätte ich nicht gedacht von einem dänischen Film, aber ist besser wie manche Hollywoodproduktion.

Stellenweise etwas skurril aber doch so wie es im richtigen Leben sein kann.

Von mir eine wirkliche Sehempfehlung.

Eigene Kritik ändern

Die einfachen Dinge

Komödie, Drama

Die einfachen Dinge

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 08.06.2024
Die Geschichte um Pierre und Vincent, die aus einer Zufallsbegegnung heraus zwangsläufig etwas Zeit miteinander verbringen, mag man gewiss etwas abgedroschen nennen, dürfte es im weiteren Verlauf des Filmes nicht wirklich überraschen, dass die gegensätzlichen Charaktere voneinander lernen und auch eine vorsichtige Freundschaft entsteht -- dennoch überzeugt der Film "Die einfachen Dinge" passenderweise durch seine einfache Erzählweise, die Schlichtheit der Story und die liebevollste Figurenzeichnung. Die Ruhe der Umgebung überträgt sich ähnlich auf den Zuschauer wie auch die immer wieder hektische Szenerie, die man folglich automatisch in Frage stellen darf. "Die einfachen Dinge" ist gewiss kein Hit für Actionfans, vermag jedoch in der richtigen Guckstimmung durchaus zu berühren und nachzuwirken. Die durch die Darsteller eingebrachte hohe Intenzität rundet den Filmgenuss ab und hinterlässt ein angenehmes, wenngleich auch gewissermaßen ungemütliches Nachgefühl.

Eigene Kritik ändern

Die Dämonischen

Invasion der Körperfresser
Horror, Science-Fiction

Die Dämonischen

Invasion der Körperfresser
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 07.06.2024
Ein Klassiker des Paranoia Kinos, der sich einreiht in die Reihe schwarz-weißer Science-Fiction und Horrorfilme der 50er Jahre, die man früher im Gruselkabinett der dritten Programme ansehen konnte. Kurz und knackig erzählt in noch nicht mal anderthalb Stunden. In meiner Erinnerung schon verschmolzen mit seinem ersten Remake von 1978, denn ich hätte schwören können, dass die Hundeszene auch im Original vorkam. Das ist natürlich eine andere Art Film, als sie heute gemacht werden aber man darf schon anerkennen, dass die Story gruselig und mit der Darstellung der Samenzellen auch leicht gewagt war. Ganz logisch geht es nicht zu, denn was mit den echten Körpern passiert bleibt offen und gerade die Verwandlung am Ende macht keinen Sinn. Charmanten Filmen aus der Anfangszeit, die andere Filmemacher beeinflusst haben, sei dies aber verziehen. Fazit: Ein Vorreiter in Sachen Invasionshorror, der oft kopiert wurde und auch schon etliche Remakes erfahren hat, kann gar nicht schlecht sein.

Eigene Kritik ändern

Girl You Know It's True

Der größte Skandal der Musikgeschichte - Die unglaublich wahre Geschichte von Milli Vanilli.
Musik, Deutscher Film

Girl You Know It's True

Der größte Skandal der Musikgeschichte - Die unglaublich wahre Geschichte von Milli Vanilli.
Musik, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "elGigante" am 07.06.2024
Toller Film und eine gute Geschichte.
Der Streifen macht sehr viel Spaß und ist sehr kurzweilig.
Der erste Teil des Film ist fröhlich, witzig und erfrischend.
Der zweite Teil dann eher traurig.

Eigene Kritik ändern

Robin Hood - König der Diebe

Er kämpfte für Recht und Freiheit und um die Liebe einer Frau. Ein Mann - eine Legende.
Abenteuer

Robin Hood - König der Diebe

Er kämpfte für Recht und Freiheit und um die Liebe einer Frau. Ein Mann - eine Legende.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "LainIwakura" am 07.06.2024
Der Film selbst ist ein Klassiker, aber die BlueRay HD Fassung hat eine neue Synchro, sowas stört mich persönlich.
Roland Hemmo hat zwar als Bruder Tuck einen guten Job gemacht, aber Wolfgang Hess passte mit seiner Reibeisenstimme einfach besser.
Mal sehen ob die DVD Fassung die original Tonspur hat.

Eigene Kritik ändern